Philosophie

Bei der Darstellung von Webseiten orientieren wir uns vorrangig am sogenannten Open-Graph-Protokoll einer Webseite, weil dabei immer Bilder einer Webseite mit dargestellt werden. Star-Finder.de ist eine reine Übersichtssuchmaschine. Es werden nur die Startseiten eines Webangebots dargestellt. Auf der Startseite des Webangebots outet sich in der Regel jede Webseite mit ihren entsprechenden Leistungen und damit finden Sie hier die beste Übersicht aller Webseiten mit den entsprechenden Leistungen. Aus diesem Grund finden Sie bei uns keine Shop- oder Forenlinks mit einzelnen Artikeln.

Wir unterscheiden zwei Darstellungen der Suchergebnisse:
  • Open-Graph-Ansicht
  • Metatag-Ansicht

Das Open-Graph-Protokoll

Hier bilden ausnahmslos Suchergebnisse mit Bildern den Schwerpunkt, da mit Bildern ein anderer Eindruck erzeugt werden kann, als mit nüchternen textbasierten Suchergebnissen. Das Open Graph Protokoll wurde ursprünglich von Facebook entwickelt, um Webseiten einfach und einheitlich nach Facebook teilen zu können. Dabei legen die Open Graph Angaben fest, was von einer Seite geteilt werden darf/sollte und wie es nach dem Teilungsprozess dargestellt werden soll. Damit das alles reibungslos funktioniert, müssen nur einige Metaangeben auf einer Webseite im unsichtbaren HEAD-Bereich des Quelltextes der Webseite eintragen werden, sofern sie nicht bereits vorhanden sind. Diese Open Graph Metaangaben haben sich mittlerweile zum Pseudostandard im Bereich Webdesign entwickelt, so dass heute schon ein beachtlicher Teil der weltweiten Webseiten damit ausgestattet sind. Neben Facebook haben auch viele andere Social-Media-Dienste diesen Standard übernommen. Bei star-finder.de stellen diese Open Graph Metaangaben die Bedingung zur Aufnahme einer Webseite dar.

Im Folgenden wird aufgezeigt, welche Metaangaben benötigt werden, damit eine Webseite aufgenommen werden kann. Diese Open Graph Metaangaben können einfach in den HEAD-Bereich zu den anderen Meta-Angaben kopiert werden. Dabei müssen die Pünktchen natürlich mit den eigenen Angaben ersetzt werden. Die letzte Angabe, der og:image-Tag, bildet dabei für star-finder.de die wichtigste Angabe, da sie den Pfad zu einem wichtigen Bild auf der Webseite darstellt. Sie dient dazu, das Bild der Webseite in den Suchergebnissen anzuzeigen. Ohne diese Metaangabe gibt es bei star-finder.de keine Aufnahme einer Webseite in die Open-Graph-Ansicht.


Die einfache Metatag-Ansicht

Diese Listenansicht ähnelt der Ansicht in bekannten Suchmaschinen. Hie werden nur Bilder angezeigt, wenn sie in den Open-Graph-Tags vorhanden sind. Hier benötigen Sie nur die folgenden Metaangaben:
Um die Aufnahme einer Webseite einfach zu gestalten, benutzen Sie einfach unseren Domaintester! Er analysiert Ihre Webseite und zeigt Ihnen an, welche Open Graph Metaangaben bereits auf Ihrer Seite enthalten sind.
Zum Tester